Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihrem Interesse an unserer Ferienwohnung.

 

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Personenbezogene Daten sind einzelne Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder jedweder bestimmbaren natürlichen Person. Hierzu gehören unter anderem auch Angaben wie der bürgerliche Name, die Anschrift, die Telefonnummer und das Geburtsdatum.


Da diese Daten einen hohen Schutz, insbesondere gemäß der EU-weiten Datenschutz- Grundverordnung genießen, werden sie bei uns nur im zum Zwecke erforderlichen Umfang erhoben.

 

Im Folgenden erläutern wir Ihnen hier die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten und welche Informationen wir beim Besuch auf unserer Webseite erfassen und wie diese verarbeitet werden. Dies erfolgt stets in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften.


Unsere Datenschutzpraxis steht jederzeit in Übereinstimmung mit den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen und – falls erforderlich – zur Abwicklung von Aufträgen und anderen zur Vertragserfüllung erforderlichen Tätigkeiten. Lediglich falls Sie vorab Ihre Einwilligung explizit erteilt haben, erfolgt eine Nutzung Ihrer Daten auch für weitergehende, in der innerhalb der Einwilligung genau vorgesehenen und mitgeteilten Zwecke, z.B. für Informationen über unser Ferienwohnungen, Neuigkeiten usw..

 

1. Verantwortliche Stelle i.S.d. § 13 Abs. 1 TMG / § 3 Abs. 7 BDSG / Art. 4 Abs. 7 DSGVO

 

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts (und für die Verarbeitung) sind

Eheleutegemeinschaft
Frank Grimmont und Ute Zell GbR

Hofanwand 16
66701 Haustadt
E-Mail: ute.zell@gmx.de

Fax: 06835 / 60 25 26

 

2. Anonyme / Pseudonymisierte Nutzung der Internetseite
Sie können unsere Internetseite grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten besuchen. Anonyme Nutzungsdaten beziehen sich entweder von Beginn an nicht auf eine identifizierte oder identifizierbare Person oder werden im Nachhinein anonymisiert in der Weise, dass keine oder keine weitere Identifizierung der Person erfolgen kann. Pseudonymisierte Nutzungsdaten werden nicht mit den Daten des Trägers des Pseudonyms zusammengeführt. Eine Erstellung von pseudonymen Nutzungsprofilen findet nicht statt.


3. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite / Weitergabe an Dritte und Löschung
Unsere Internetseite enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine E-Mail-Adresse umfasst.

Sofern Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche personenbezogenen Daten, auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person übermittelt, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten, werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Die über unser Kontaktformular aufgenommenen Daten werden wir nur für die Bearbeitung von Anfragen, die durch das Kontaktformular bzw. die Kontaktformulare eingehen, verwenden. Nach Bearbeitung der Anfragen werden die erhobenen Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.


4. Datenerhebung / Datenweitergabe / Zweckbindung
Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt neben der Einwilligung zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, soweit dies für uns, zur Erfüllung unserer Vertragsverpflichtungen, insbesondere zur Abwicklung eines geschlossenen Vertrages, notwendig ist. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte findet, außer zu den genannten Zwecken der Vertrags- und Zahlungsabwicklung, nicht statt.
Wenn Sie uns persönliche Daten, im Rahmen einer ausdrücklichen Einwilligung, zur Verfügung stellen, werden diese Daten nur für den Zweck genutzt, der der Einwilligung zu Grunde liegt und dem Sie vorab zugestimmt haben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies für den vorgesehenen Zweck der Datenerhebung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Sie können bei der verantwortlichen Stelle eine Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten erhalten.


5. Server-Log-Files  
Wir erheben, verarbeiten und speichern bei dem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien der Internetseite folgende Daten:

  • IP-Adresse
  • Webseite, von der aus die Datei abgerufen wurde
  • Browser (Browsertyp, Browserversion)
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Webseite, von welcher ggf. die Anforderung kommt
  • Provider (Internetanbieter der Besuchers)
  • Name der Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz (GMT)
  • übertragene Datenmenge und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log)

Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich anonym in nicht personalisierter Form für die stetige Verbesserung unseres Internetangebots und zu statistischen Zwecken.
Eine Untersuchung bzw. Weitergabe dieser Daten und Dateien beim Verdacht illegaler oder rechtswidriger Nutzung unserer Seite, inkl. Cyberangriffe und zur Strafverfolgung, bleibt davon ausgenommen und ausdrücklich vorbehalten. Die Löschung dieser Daten erfolgt automatisch vier Wochen nach ihrer Erhebung.

 

Google Analytics
Diese Internetseite nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert wer-den und die eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. IP Anonymisierung Wir haben auf dieser Internetseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Internetseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Internetseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP- Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. 

Browser Plug-In
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Internetseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren:

 

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Widerspruch gegen Datenerfassung  
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Internetseite verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.    

 

reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/


Facebook-Plug-Ins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plug-Ins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite.
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plug-In eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.
Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.   

 

YouTube
Unsere Internetseite nutzt Plug-Ins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plug-In ausgestatte-ten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem per-sönlichen Profil zuzuordnen.
Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen. Weitere Infos zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy   


6. Externe Inhalte und/oder Verarbeitung von Daten außerhalb der EU
Auf unserer Internetseite verwenden wir keine Inhalte von externen Anbietern. Durch Aufruf unserer Internetseite erhalten keine externen Anbieter personenbezogene Informationen, auch nicht über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Es werden insbesondere keine Daten außerhalb der EU übertragen


7. Unterrichtung über die Nutzung von Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Internetseite eingeschränkt sein.

 

8. Datensicherheit und Datenschutz, Internet und Kommunikation per E-Mail

Ihre personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen so bei der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung geschützt, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis den Postweg empfehlen. Auf elektronische Wege wird bei der Kommunikation wichtiger, vertraulicher oder persönlicher Daten eine Verschlüsselung empfohlen.


9. Ansprechpartner für Fragen des Datenschutzes  
Für den Kontakt sowie in Fragen des Datenschutzes stehen Ihnen die Verantwortlichen ( unter 1.) zur Verfügung.


10. Widerruf von Einwilligungen – Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung  
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie jederzeit ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern dem keine gesetzliche Regelungen entgegenstehen.
Sie können eine uns erteilte Erlaubnis, zu Nutzung Ihrer persönlichen Daten, jederzeit widerrufen. Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungswünsche zu Ihren Daten können Sie jederzeit an folgende Adresse senden:  

 

Eheleutegemeinschaft
Frank Grimmont und Ute Zell GbR

Hofanwand 16
66701 Haustadt
E-Mail: ute.zell@gmx.de

Fax: 06835 / 60 25 26

 

11. Für uns zuständige Aufsichtsbehörde für Beschwerden  
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarbrücken
Fritz-Dobisch-Straße 12
66111 Saarbrücken
Tel.:      0681 / 94781 – 0
Fax:      0681 / 94781 – 29
E-Mail:  poststelle@datenschutz.saarland.de
Web:     www.datenschutz.saarland.de